Unser Versprechen: Lernen auf höchstem Niveau.
- Anästhesisten als Simulationsinstruktoren:
- Unsere ärztlichen Lehrenden bringen langjährige klinische Erfahrung und fundierte Didaktik mit.
- Multidisziplinäres Team:
- Erfahrene Instruktor*innen aus Klinik und Rettungsdienst begleiten jede Einheit.
- Techniker sorgen für reibungslose Abläufe.
Erfahren trotz Startup: Wir sind neu als Unternehmen – aber nicht neu im Feld.
Wir blicken auf fünf Jahre erfolgreicher Anästhesie-Simulation zurück.
Lernen mit Konzept – Handeln mit Wirkung
Unser Simulationsmodul folgt dem Prinzip der vollständigen Handlung: Informationen werden in kurzen Theorieeinheiten vermittelt, in Skillstationen angewandt und schließlich in komplexen Simulationen vertieft. Mit professioneller Nachbesprechung, die Erkenntnisse sichert und Handlungskompetenz entwickelt.
Klinik trifft Präklinik:
Unsere Szenarien schlagen gezielt Brücken zwischen OP und Rettungsdienst.
Für eine praxisrelevante Verzahnung von Theorie und Handlung.
So ist der Kurs aufgebaut:
- Impulsvorträge der Ärzte:
- Theoretische Einordnung, klinische Abläufe und präklinische Relevanz
- Skillstationen:
- Gezieltes Üben einzelner Maßnahmen auf dem eigenen Lernniveau
- Simulationsszenarien:
- Vollständige Handlungen mit Fokus auf klinisch-präklinische Übergänge
- Reflexion:
- Professionell angeleitete Selbstreflexion zur nachhaltigen Kompetenzentwicklung
Unsere Vision:
Wir möchten mit moderner Simulation die NotSan-Ausbildung auf das nächste Level heben
–-> realitätsnah, lernwirksam und immer orientiert an den Menschen, die wir ausbilden.