Für wen ist der Refresher?
Dieses Fortbildungsformat richtet sich gezielt an erfahrene Notärzt:innen mit praktischer Einsatzroutine. Ideal zur Auffrischung, Standortbestimmung und kollegialen Reflexion aktueller Herausforderungen in der präklinischen Versorgung.
Kursstruktur
Die Fortbildung ist in zwei Blöcke à zwei Tagen unterteilt (jeweils Freitag/Samstag). Jeder Kurstag beinhaltet praxisnahe Fachinputs, realitätsnahe Simulationen und moderierte Debriefings in Kleingruppen.
Themenschwerpunkte
- Reanimation 2025+: Ethische Entscheidungen, neue Leitlinien, Teamrollen
- Airway-Management: schwierige Atemwege sicher beherrschen
- Trauma & Polytrauma: Strukturierte Versorgung unter Zeitdruck
- Pädiatrische Notfälle: Dosierung, Kommunikation, Stressbewältigung
- Sedierung & Analgesie: Zwischen Sicherheit und Effektivität
- Simulationen: Realitätsnahe Szenarien, kritische Situationen, Black-Box-Fälle
- Planspiel MANV: Einsatzstrategie, Kommunikation, Ressourcensteuerung
Zertifizierung
Der Kurs erfüllt die jährliche Fortbildungspflicht gemäß den Empfehlungen der BAND und ist zur Anerkennung bei der zuständigen Ärztekammer vorgesehen.